top of page

Datenschutzerklärung

Präambel

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Dich darüber aufklären, welche Arten die personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Durchführung von Veranstaltungen und deren Berichte auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“).

Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.

Stand: 1.1.2025

Massgebliche Rechtsgrundlagen

Wenn Du Dich in der Schweiz befindest, bearbeiten wir Deine Daten auf Grundlage des Bundesgesetzes über den Datenschutz (kurz „Schweizer DSG“). Das Schweizer DSG sieht grundsätzlich nicht vor (anders als beispielsweise die DSGVO), dass eine Rechtsgrundlage für die Bearbeitung der Personendaten genannt werden muss. Wir bearbeiten Personendaten nur dann, wenn die Bearbeitung rechtmäßig ist, nach Treu und Glauben durchgeführt wird und verhältnismäßig ist (Art. 6 Abs. 1 und 2 des Schweizer DSG). Ferner werden Personendaten von uns nur zu einem bestimmten und für die betroffene Person erkennbaren Zwecken beschafft und nur so bearbeitet, dass es mit diesen Zwecken vereinbar ist (Art. 6 Abs. 3 des Schweizer DSG).

Sicherheitsmassnahmen

Wir treffen nach Massgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Massnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren informieren wir in den Allgemeinen Nutzerinformationen, wie Du deine Betroffenenrechten wahrnehmen, die Löschung von Daten einfordern und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten uns zurückmelden kannst. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.

TLS-Verschlüsselung (https): Um Deine via unserem Online-Angebot übermittelten Daten zu schützen, nutzen wir eine TLS-Verschlüsselung. Du erkennst derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix https:// in der Adresszeile Ihres Browsers.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Massgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (z.B. wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht erforderlich sind). Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. D.h., die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist. Unsere Datenschutzhinweise können ferner weitere Angaben zu der Aufbewahrung und Löschung von Daten beinhalten, die für die jeweiligen Verarbeitungen vorrangig gelten.

Einsatz von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem E-Shop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme. Wir haben auf unseren Webseiten keine Funktionalität in diesem Spektrum und verzichten deshalb auf die Einwilligungserklärung beim Aufrufen. Unsere Zielgruppe hat dafür Verständnis und freut sich über den direkten Zugang zu den Inhalten.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenso Cookies, welche Informationen über Deine Aktivitäten auf unserer Website weiterleitet - in der Regel an einen Server von Google in den USA. Die IP-Anonymisierungseinstellungen auf unserer Web-Plattform wird aber vorher dafür sorgen, dass Deine IP-Adresse von Google noch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser Software verhindern; auch in diesem Fall sind sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzbar. Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du dich mit der Bearbeitung der über die erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Verein CLEAN WALKERS

Alte Gasse 14
8604 Volketswil

E-Mail: info@cleanwalkers.ch

bottom of page